The Pendleton Cowgirl Collection

www.zazzle.com/CowgirlCafeOnline
www.cowgirlcafeonline.com

The spirit of the authentic American Cowgirl has particularly strong roots in Oregon, yet she rode in arenas all across the nation and made headlines from coast to coast, in Canada and abroad. She is America's first professionally paid female athlete. Her appeal, however, is not limited to state, region, or national boundaries. She is truly a universal, global symbol of freedom of spirit.
The museum quality, fine art prints offered on this website document an era of women's history (c. 1910-1930) when local and circuit-riding cowgirls gathered throughout the country to compete in rodeo. The images are derived from the rare historical archives of the Pendleton Cowgirl Collection. This magnificent collection of images truly is "A Collectable National Treasure."


The National Cowgirl Museum & Hall of Fame, Fort Worth

www.cowgirl.net

Begun in the Texas panhandle town of Hereford in 1975. The National Cowgirl Museum
& Hall of Fame is the only museum in the world dedicated to honoring and documenting the lives of women who have distinguished themselves while exemplifying the pioneer spirit of the American West.

Everyone is in agreement that there is a terrific story to tell about these remarkable women of courage, spirit and vision.


ProRodeo Hall of Fame and
Museum of the American Cowboy

www.prorodeo.com

To some, rodeo is a sport. To others, it's a business. But to most competitors, rodeo is simply a way of life. Professional rodeo is the only major competitive sport that has evolved from a working lifestyle, and its development over the years is brought to life in the ProRodeo Hall of Fame and Museum of the American Cowboy in Colorado Springs, Co.

The Hall, located adjacent to the National Headquarters of the Professional Rodeo Cowboys Association, is the only heritage center in the world devoted exclusively to professional rodeo - America’s original sport.





Julia ist eine ausgewanderte Deutsche, sie trainiert Pferde und hat tolle Cowboy-Geschichten geschrieben. Hier die erste: (englisch)

" A Cowdog Story"



Die "andere Country Music":
Zydeco ist die Tanzmusik der Kreolen in Louisiana. Eine Art Rhythm'n'Blues mit Akkordeon. Als Verwandter des Cajun kommt er aus den Dancehalls Südwest-Louisianas. Doch anders als Cajun ist Zydeco die Musik der Schwarzen und hat deswegen starke Einflüsse des Blues und der karibischen Musik.
Zydeco ist den Sümpfen Louisianas längst entwachsen. Neben den schon immer vorhandenen Elementen aus Blues, Rhythm & Blues, Jazz, Country und Rock'n Roll werden heute auch Funk, Reggae, HipHop, Punk und Rock zydecoisiert.
Unverwechselbar bleibt der Zydeco-Beat und der vom Akkordeon bestimmte Sound, ansonsten ist bei Zydeco alles erlaubt. Das Resultat ist immer ein sehr emotionaler, unentrinnbarer Power-Groove... Quelle: www.zydecomusic.de... Hier gibt es weitere Infos und TOLLE MUSIC TIPPS!


Butterfly's Vision: Western Art Gallery

[Western-Links]

[ReiseTräume - WeltWeit]Reiseberichte & - Links rund um den Globus






Für die Verlinkung zu den COWGIRLS-Webseiten bieten wir die folgenden banner an:


Hier bekommt Ihr den Code für das banner 350x50.


Hier bekommt Ihr den Code
für das banner 100x120.



Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch die Ausbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten sind. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf verschiedenen Seiten dieser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. FÜR ALLE DIESE LINKS GILT: Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten und machen uns die Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf diesen Seiten befindlichen Links.







Datenschutzerklärung