Peter kommt aus Malta, Österreich und ich aus Augsburg (Bayern). Peter und ich sind jetzt (2001) beide 40 Jahre alt und als wir umgezogen sind habe ich kein Wort Englisch gesprochen, im Gegensatz zu Peter der schon ganz gut war. Die Sprache war aber kein allzu großes Problem. Hier ist unsere Geschichte:
Alles hat mir der Americana 1990 in Augsburg angefangen. Wir sind dort rein zufällig gelandet und
uns sind die kleinen, bunten, freundlichen Pferde aufgefallen, von denen wir absolut keine Ahnung hatten, was für eine Rasse das ist.
Dort haben wir auch Ursula und Wiebe Lise aus Holland getroffen mit denen wir auch heute noch
befreundet sind und von denen wir auch unseren ersten Appaloosa gekauft haben: Olitos Rustler, ein
2 jähriger Appaloosa Hengst.
Familie Lise ist eigentlich schuld an der ganzen Geschichte. So nach und nach sind dann im Laufe von ein paar Jahren (und vielen schlechten Erfahrungen, die jedem Einsteiger widerfahren) die stolzen Besitzer einer kleinen aber feinen Appaloosa - Herde geworden. Unser erster Deckhengst Featuring Goer ist heute noch in Deutschland im Deckeinsatz.
Hauptberuflich betrieben wir eine Spedition in Augsburg und am Feierabend haben wir Pferde gezüchtet. Wir haben nie gedacht, dass wir einmal in unserem Leben eine Pferde-Farm haben würden und jeder der davon träumt, dem kann ich nur sagen sich dies 5 mal zu überlegen, da es viel mehr harte Arbeit ist als es sich jeder Freizeit Cowboy nur erträumen kann.
Wir hatten niemals darüber nachgedacht, nach Canada auszuwandern, und wir hatten noch nie etwas
von Manitoba gehört, dies war eine sehr spontane Entscheidung und nach 7 Jahren muss ich zugeben:
zu spontan. Jeder der Auswandern möchte sollte einmal für ein Jahr probe-leben und sich genau
umsehen mit was und wo er seinen Lebensunterhalt verdienen möchte.
Als wir die Farm in Canada gekauft hatten hatten wir innerhalb von einem 3/4 Jahr alle Papiere und
alles andere zusammen und so sind wir nach Sprague, Manitoba umgezogen.
Wir haben zuerst mit Rinderzucht angefangen, denn zur Sprague River Ranch gehören 1000 Acres eigenes Land und ein paar Pferde nebenbei. Als wir feststellten, dass die Rinder finanziell eine gefährliche Gradwanderung sind, haben wir dies nach 3 harten Jahren verkauft und sind komplett auf Pferde umgestiegen.
Heute finden ca. 100 Pferde ihr zu Hause auf der Sprague River Ranch. Wir haben ca. 60 Einsteller und
Trainingspferde, sowie unsere eigenen Zuchttiere. Sie finden auf der Farm viele direkte Töchter und Söhne von berühmten Pferden, sowie einige Worldchampions.
Unsere Zuchttiere gehen inzwischen rund um die Welt und wir arbeiten sehr hart, um unsere Kunden
zufriedenzustellen.
Am Ende unserer Story werde ich immer gefragt, ob ich den Schritt wieder tun würde und die Antwort
dazu ist: Unser Umzug nach Canada ist eine Lebenserfahrung die ich nicht vermissen möchte, aber
ich möchte in diesem Land auch nicht alt werden.
Aber: Wir haben die letzten 7 Jahre soviel außergewöhnliches erlebt und soviel neue Menschen kennengelernt, was uns ansonsten nicht möglich gewesen wäre.
Viele Grüße aus Canada
Monika Strasser
Sprague River Ranch
|