Juliane aus Aachen...



...jetzt Saskatchewan

Ich bin Juliane, ursprünglich aus Aachen, 1984 aus dem hektischen Deutschland in den canadischen Westen ausgewandert. Ich habe in Berlin Tiermedizin studiert und während meiner Praktika Canada kennengelernt.

1984 habe ich dann ein einjähriges Internship hier in Saskatoon, Saskatchewan am 'Western College of Veterinary Medicine' absolviert und dann eine Stelle in einer Gemischtpraxis in Humboldt, Saskatchewan angenommen. Dadurch konnte ich die Einwanderung beantragen, feste Stelle etc., trotzdem dauerte die Bürokratie mit den canadischen Behoerden ca. ein Jahr, dann hatte ich endlich meine ersehnten Papiere!! Ein Jahr habe ich Humboldt gearbeitet, allein darüber hätte ich ein Buch schreiben können. Es bedurfte einiger Gewöhnung, Farmen in der stockfinsteren Nacht nur nach Angaben von Meilen (3 Meilen nördlich, dann 4 Meilen westlich, dann eine halbe Meile nördlich, Einfahrt zur Farm auf der Ostseite der Straße, oder so ähnlich) und im Schneesturm zu finden. Wenn ich Glück hatte, war die Kuh im Stall und nicht irgendwo auf der Weide oder im Busch.

Habe in jenem Frühjahr wohl 30 oder so Kaiserschnitte bei Kühen gemacht. Zum Teil war es so kalt, daß die Instrumente festfroren, an meinen Fingern und an den Patienten. Ein wahres Abenteuer!!!

Trotzdem habe ich meinen Beruf nach diesem letzten Jahr (1986) an den Nagel gehängt, und habe eine Stelle als 'Medical Illustrator" am Western College of Veterinary Medicine in Saskatoon, Saskatchewan angenommen. Ich brauchte einfach etwas mehr Kreativität in meinem Leben, und auch mehr Zeit außerhalb des Berufes.

Ich habe mir eine 30 ha große Farm gekauft und bin aufs Land gezogen. Dort hatte ich Hunde, Katzen, eine Ziege und natürlich Pferde. Meine alte Appaloosastute mußte ich leider wegen Hufrehe vor 2 Jahren einschläfern. Jetzt haben wir 3 Norweger, d.h. meine alte Stute und 2 Fohlen von ihr. Wir machen Wanderritte, ab und zu auch mal kurze Distanzen und Competitive Trail Rides. Meine alte Stute ist auch eingefahren.

Ich habe 8 Jahre auf der Farm gelebt, die letzten 4 Jahre mit meinem Mann, der Musiker und Lehrer ist, und meinem Sohn, der 1992 geboren wurde. Vor 3 Jahren haben wir dann die schwierige Entscheidung gefällt, wieder in die Stadt zu ziehen. Die Pferde haben wir in Offenstallhaltung nur etwa 15 Minuten von unserem Haus. Wir vermissen das Leben auf dem Land, und überlegen vielleicht ein Stückchen Land irgendwo im Busch zu kaufen und dort die Wochenenden zu verbringen.

Saskatoon ist für nordamerikanische Verhältniss eigentlich eine recht hübsche Stadt mit etwa 200 000 Einwohnern, malerisch am South Saskatchewan River gelegen, mit einer recht großen Universität, und, den Sommer über, Festivals an jedem Wochenende - Theater, Musik (Jazz), ein Kinderfestival etc. etc.. Saskatoon liegt auf der Prairie, aber wenn man 1-2 Stunden gen Norden fährt ist man auf dem Canadian Shield, einer endlosen Seen- und Waldlandschaft. Das Klima ist trocken, viel Sonne, Hitze im Sommer, Kälte im Winter, aber verhältnismaeßig wenig trübe Tage wie in Deutschland.

Saskatchewan ist flaechenmäßig das Mehrfache von Deutschland, hat aber nur knapp eine Million Einwohner. Da hat man noch Platz und Luft zum atmen... Kommt mal vorbei!!!





[ zu den Auswanderern | nach oben ]

   


Datenschutzerklärung