Pelle Viola aus Detmold:

Weihnachten in Canada!!!

* * *

na das ist ja auch mal wieder eine typische "pferde-geschichte", die Story von mir und meinem Moritz, also ich fang am besten von vorne an...

es war einmal.......
ein junges mädchen von 11 jahren die unbedingt reiten wollte und an jeder koppel nicht mehr zu bremsen war, und alle pferde im umkreis kannte....

meine Wattwagen-Pferde ich hab konventionell reiten gelernt in cuxhaven meiner heimatstadt auf schulpferden im reitverein, da war ich bis ich 15/16 jahre alt war, dann hab ich 5 jahre wattwagenpferde in pflege gehabt auf einem privathof, im sommer vorm wagen im winter konnte ich eines reiten, da war noch ne zuchtstute mit fohlen, da war ich immer fleissig am misten und putzen und rumschmusen.

Dann umzug und 9 jahre kein pflege - pferd geschweige denn ein eigenes. vor 2 jahren fing der pferdevirus wieder an zu rumoren und ich sah mir in der gegen hier die reitställen an... dann kam der zufall und ich erfuhr durch einen bekannten das da diese kaltblut wäre wo der besiter schon 60 ist und da ist auch keiner der es reitet oder bewegt, da bin ich dann sofort hin und habe dann moritz kennengelernt, der besitzer war heilfroh das er jemanden gefunden hat der sich um ihn kümmert, das war letztes jahr im februar

Moritz moritz war von anfang an sehr umgänglich vom boden aus, wir haben einen roundpen wo ich dann jeden tag mit ihm "trainierte" ohne longe. bis auf einmal, da hat er mich vorher in den schlamm gezogen und ist auf die benachbarte weide grasen gedüst... das war das einzige mal wo er mich am boden missachtete, ich mache unwarscheinlich viel bodenarbeit mit ihm, nix spectakuläres schritt, trab, galopp,stehen, rückwärts, drehen. na jedenfalls muss das schon die sensation gewesen sein, denn jeder erzählte mir das er früher vor allem gescheut hätte, hat sämtliche stricke beim beine abspritzen abgerissen und tierische angst vorm TA oder hufschmied...etc. ich habe ihn nie so kennengelernt, deshalb weiss ich nicht woran es bei uns liegt, das er bei mir nie soetwas gemacht hat, beine abspritzen war überhaupt kein problem, ausser das er es nicht unbedingt toll findet, der TA war gänzlich baff das er ihn ohne probs. impfen konnte, als ich von einer zahnuntersuchung sprach zog er die augenbrauen hoch und meinte, na bei dem?? das glaub ich nicht das das was wird.. als er dann da war, wars dann kein problem und er kam aus dem staunen nicht heraus, immerhin kannte er das pferd schon lange jahre in der obhut vom damaligen besitzer.

im april 99 fragte mich dann der ehemalige besitzer was ich denn davon halten würde wenn er mir moritz schenken würde, da wir ja so gut zurechtkämen, und nur unter einer bedingung,- das moritz am stall stehenbleiben sollte, er wird immer älter und 2 pferde wären langsam zuviel für ihn, ich war erst etwas zurückhaltend, da ich ja nun auch nicht soviel geld habe als das ich mir locker ein pferd leisten könnte und hab dann einen monat überlegt, aber es war eigentlich schon zu spät - ich hatte mich schon verliebt...

im oktober haben wir das denn endlich schriftlich gemacht, einen schenkungsvertrag,... Ich habe moritz also seit oktober als mein eigen.

Ich hab mich in dem jahr seit ich ihn jetzt habe, durch alles lesbare an pferdezeitschriften durchgewühlt, hier durchs internet leute mit pferden kennengelernt und auch ein paar freundinnen die ihre pferde in offenstall halten, viel unterhalten und erfahrungen gesammelt, und bin dann vor ein paar wochen eigentlich zum entschluss gekommen das ich einen offenstall für ihn will.

Dann hab ich einen wunderbaren offenstall gefunden, ein 3*LAG stall, es gefällt mir sehr gut, die pferde sind den ganzen tag auf einem grossen areal 3800qm Sandauslauf (drenage) futterständer und eine futterstrasse wo es den ganzen tag silage und stroh gibt, nur die weide ist ein wenig klein für 12 pferde, aber da kommen sie im sommer stundenweise drauf. es gibt einen guten allwetterreitplatz und einen longierplatz. es wird alle arten geritten dressur freizeit western, ich bin seit meinem urlaub in kanada über weihnachten, voll vom westernsattel begeistert... ich hab jetzt angefangen westernunterricht zu nehmen!!!

Moritz gefällt es am neuen stall sehr gut und ich bin auch fast immer ein paar stunden dort - man kann die pferde prima beobachten und mit den leuten sabbeln. Es ist herrlich sein pferd nicht mehr in einen box zu stellen sonder einfach zurück zu seinen kumpels, auf einen sauberen Auslauf.

so das war erstmal die kleine geschichte von mir und meimem süssen.



Und hier ist er nun:
mein Canada-Bericht!!!

Weihnachten auf der Red Willow Ranch:


die Red Willow Ranch in Canada, BC

0.tag: Flug und Busfahrt war sehr lang,insgesamt war ich wohl so 24 std. unterwegs, nachts um 3.30 h haben mich dann elke und chris von der busstation in 100 mile house abgeholt. Dann hatte mann erst noch in der Küche zusammengesessen und geschnackt.

1.tag: nach dem aufstehen habe ich mir natürlich erst mal die pferde angeguckt 21 an der zahl und mein erster eindruck war "uii die sind aber klein" selbst die kaltblutmixstute erschien mir zierlich (wat wunder mit einem riesen im stall daheim) Aber ich hatte schon angefangen mich zu verlieben- natürlich hauptsächlich in Missy und Maude die beiden Gespannpferde (das Team) und die jungen fohlen (1 und 2 jährig waren auch zum knutschen) Dann gibts da auf der Ranch noch 5 Hunde davon 2 welpen 10wo alt und soo süss zum knutschen!
an diesem Tag sind wir dann erstmal einkaufen,benzin und holzholen gefahren. Eine tolle verschneite gegend. Abends kam dann noch kanadischer besuch, das war auch noch sehr nett, aber ich war totmüde.
in der ersten 11/2 woche waren noch keine Gäste da, da waren nur chris, elke, jakob (noch ein helfer) und ich auf der Ranch.

2.tag es ging erstmal gemütlich mit frühstücken los und dann die pferde füttern mit Heu, die pferde stehen alle auf einem grossen aussenareal mit einem grosszügigen unterstand und dann wurde das heu weitläufig auf viele kleine haufen verteilt.
dann war erstmal schneefegen angesagt, danach das leder vom gespann säubern. Am nachmittag sind wir dann zum ersten mal geritten ich hatte missy genommen und es war sehr wackelig am anfang weil sie so rumtrippelte und mir war schon angst und bange das sie gleich abdüst, aber nach ein paar einweisenden worten von chris gings prima und danach hatte ich auch keine probleme mehr mit den anderen 2 pferden die ich in der zeit reiten konnte. Aber suuperlandschaft und alles so schön verschneit.

3.tag auch wieder pferde füttern und das geschirr fetten und schneefegen, nachmittags wieder geritten wieder auf missy und es war wunderbar.

4.tag wir wollten füttern...ups wo sind die pferde? alle weg. elke und chris hatte sie dann aber auf ihrer sommerweide wohl gefunden und sie zurückgetrieben, so was.... an diesem tag war weihnachstbäckerei angesagt und ich hab derweil plätzchen geklaut und tischtücher gemangelt (so´n grosser bügelautomat) war ganz witzig. zwischendurch hab ich natürlich ausgiebig mit den hunden gespielt.so abends und so.

5.tag pferde waren wieder futsch... aber nur ein paar und die waren schon wieder auf dem heimweg, weil da auf ihrer sommerweide war ja eh nur schnee und hier gabs heu... dann war wieder schneefegen angesagt und den zaunreparieren, da ich da nicht viel helfen konnte meinte elke ich solle mann ruhig shilow nehmen und reiten gehen wenn ich lust hätte - der müsste sowieso trainiert werden bevor die Gäste kommen, gesagt getan- und es war herrlich !! einfach den alten spuren hinterher, die 3 grossen Hunde mit dabei und ab durch die verschneite gegend...traumhaft. und soo ein liebes pferd! (das beste im stall)

6.tag pferde füttern (diesmal waren alle da) ausserdem war heute holzmachen angesagt ich hab hauptsächlich das holz reingetragen..."japs, ächz"....
abends war dann tannenbaumschmücken in der Kirche angesagt und ein wenig singen...was ich schon ewig nicht mehr gemacht hab.

7.tag pferde füttern ansonsten war dies mein shopping tag in 100 mile house das ist die kleine (grössere stadt) in der nähe.

8.tag pferde füttern vormittags hab ich einige pferde longiert welches recht gut ging bis auf einem alten herrn (woddy) dem war das zu doof der blieb an mir kleben und ich konnte mich drehen und scheuchen soviel ich wollte er guckte mich nur an und wich mir nicht von der seite....na dann nicht,aber alle anderen waren problemlos dazuzu bewegen ihre kreise um mich zu ziehen. nachmittags kam dann der schlitten, den wollten wir alle ganz dringend ausprobieren, also erstmal das team (Missy und Maude) fangen, Missy ist ja recht einfach zu bekommen (leckerli) aber bei Maude brauchte mann schon etwas ausdauer und geduld aber dann hatten wir die zwei und dann war erstmal anschirren auf dem programm (kann ich jetzt auch nebst westernsattel korrekt verschnüren) die schlittenfahrt war auch recht nett.

9.tag pferde füttern dann wieder das team anspannen und mit dem schlitten in den wald holz zum knabbern für die pferde holen und natürlich den tannenbaum für weihnachten. ich hab derweil shilow noch einmal geritten..
nachmittags hat chris dann bei missy und maude dann die eisen abgemacht und die hufe ausgeschnitten da ist er auf jeden fall professionell drin, bei 21 pferden ist es auch besser wenn mann das ausschneiden selbst beherrscht, sonst wäre der hufschmied dauergast. Auf jeden fall war ich beeindruckt.

10.tag um 4 uhr aufstehen und ab nach dem 500 km entfernten vancouver, gäste abholen ich bin mitgefahren da ich am sonntag auch einen bus voll gäste abholen sollte und um mir dafür die strecke anzugucken und zu merken. es war eine phantastische strecke, diese berge!! ich war hin und weg. Die beiden mädels die wir holten waren mir auf der stelle absolut symphatisch ( wie alle anderen gäste später auch,es waren überwiegend gäste aus Deutschland da bis auf 2 kanadier) und am abend waren wir dann irgendwann wieder da und totmüde.

11.tag heiligabend, pferde füttern danach sind wir alle reiten ich hatte wieder missy und es ging auch alles prima, nach dem motto einer fällt immer, aber es war nicht schlimm,danach war alles wieder ok der schnee war ja weich. (nein ich wars diesmal nicht) nachmittags waren die beiden dann einkaufen und ich und jakob haben wieder ein wenig holz gemacht "stöhn" abends gings dann ab in die kirche und danach gabs...na ? ratet mal!.......-kartoffelsalat mit würstchen und danach Bescherung "geschenke geschenke" ich hab von elke und chris eine schachtel zigaretten "sucht" und sirupbutter bekommen - das war lieb- danke nochmal.Alle anderen haben natürlich auch was bekommen

12.tag pferde füttern danach sind wir auch wieder alle geritten, diesmal hatte ich shilow,aber diesmal ist mir fast die spucke weggeblieben, erst ging der ausritt ja friedlich los, aber dann auf dem heufeld hat chis dann galopp angeschlagen und der wurde immer schneller....."blut und wasser schwitz" ok dann war das auch vorbei, aber ach da vorne kann mann auch nochmal "urgh" naja im nachhinein war ich die einzige die schiss bekommen hatte (so ein tempo bin ich nun mal nicht gewohnt) den anderen hats riesiegen spass gemacht. Nachmittags sind wir dann noch schlittengefahren.

13.tag ab nach vancouver die restlichen 9 deutschen gäste vom flughafen abholen, unterwegs hab ich dann auch endlich meinen ersten und letzten coyoten gesehen. Auf der fahrt zurück hatte ich immer irgendwie das gefühl falsch zu fahren aber wir haben den weg nach hause ohne probleme in passabler zeit geschafft.

14.tag morgends nach dem frühstück kamen dann die snowmobiles, das war ein spass für alle! ich hatte auch wieder erst bammel aber dann gings doch ganz gut (jaja der innere schweinehund) am nachmittag wollten ein paar wohl reiten also sind wir raus die pferde einsammeln, ich hatte mir für heute maude vorgenommen, was ja gar nicht so einfach war sie zu fangen, also hab ich all mein wissen über join up und bodenarbeit zusammengenommen und angefangen hinter ihr herzuwackeln das ging dann so ca 20 min,in dieser zeit hat sie dann erst getrabt und dann wo sie keine lust mehr hatte,hat sie mit mir ringelreihen um missy gespielt. Missy in der mitte und wir zwei immer um sie rum (hätte mal jemand filmen sollen, ich hab mich zwischendurch gekringelt vor lachen) aber dann blieb sie stehen und liess sich halftern. Dann noch sämtlich andere pferde einfangen und satteln für ich glaube 10 reiter oder mehr insgesamt, war dann doch schon anstrengend. Aber wie gesagt nun bin ich fit im westernsattel satteln. Der ausritt war auch schön. Maude lief erst ziemlich stockerig (wegen gleichgewicht) so wie ich das verstanden habe ist sie bisher erst 1 mal auf der ranch seit august geritten worden, sie ist ja eigentlich wagenpferd.Aber nach einer weile hatte sie es drin und ging problemlos voran.
abends gabs dann braten, chris und elke haben übrigends immer selber gekocht und zwar absolut lecker!!!! danach ist dann abwaschen drangewesen (logisch bei so vielen gästen schafft es die spülmaschiene nicht allein)

15.tag die pferde haben wir diesmal zum satteln in den kleineren paddock getrieben dann gesattelt und die gäste sind geritten, ich hab wieder maude auf die selbe tour eingefangen da das team nachmittags schlitten ziehen sollte. Also nachmittags schlitten fahren und einige sind geritten. Abends gabs dann feuerzangenbowle....

16.tag morgends hatten die kinder einen heidenspass beim pferdefüttern wir hatten ja 4 kinder insgesamt dabei alle so um die 9-12 jahre. Dann kamen die huskys mit den Hundeschlitten, also alle gäste auf den schlitten und ab dahin wo der hundeschlitten gut fahren konnte, das war auch wieder ein spass. mittags haben wir dann wieder die pferde reingetrieben und gesattelt für den nächsten ausritt am nachmittag. Abends gabs dann heute Scare Dance - das war auch ein voller erfolg es war recht einfach zu begreifen, aber wenn mann nicht genau zuhört rennt mann doch quer..."grins" aber danach war ich auch wieder kaputti..

17.tag pferde füttern heute war nur reiten angesagt also hab ich mir vormittags wieder maude geschnappt (ging schon schneller) und dann habe wir wieder einen ruhigen ausritt mit fast allen gemacht, nachmittags denn auch nochmal aber diesmal hatte ich wieder missy, die beiden mädels und ich hatten uns dann ein wenig zurückfallen lassen damit wir galloppieren konnten, dahlia reizte der gedanke im vollspeed an der anfängergruppe vorbei zudüsen sehr, aber wir haben das dann natürlich nicht gemacht! wir sind stattdessen so schräg das andere heufeld hoch.... tja, nun weiss ich warum quaterhorses quaterhorses heissen (der dragster unter denpferden) in richtung heufeld dahlia+sunset links cordula+snowy rechts ich und missy in der mitte cordula galloppiert an, dahlia auch - missy auch....3 sprünge und dann kam der der Turbo ich sah die beiden nur noch rechts und links hinter mir und dann gar nix mehr (ich hab nur noch gebetet das sie sich nicht vertritt) und dann war das feld auch schon zuenden und sie wurde wieder brav langsamer. hatte ich schon erwähnt das alle pferde auf der ranch unwahrscheinlich trittsicher sind ? es hat mich immer wieder erstaunt. abends war dann noch gemütliches kaminsitzen angesagt.

18.tag Silvester pferde füttern heute waren einige gäste zum skifahren gefahren und die anderen wollten einen längeren ausritt machen, da nun auch noch ein paar nicht so erfahrene reiten wollten haben jakob und ich die anfängergruppe begleitet, das war auch absolut klassisch: und zwar hatte wir ein mädchen dabei die schon gut reiten konnte und eine frau meines alters die noch nicht reiten konnte, also war dann der erste tenor "du viola ? traben wir denn gleich?" antwort: "ja später" 2min später "viola wann traben wir denn, und wollten wir denn auch galoppieren, ich liebe galoppieren" antwort: "nee galoppieren wohl nicht, aber gleich nach dem berg traben wir" gesagt getan... dann von der unerfahreneren "bitte langsam ich kann heut nicht schnell" also wieder schritt, dann die kleine "traben wir gleich nochmal?" "grübel"wie kriege ich beide unter einen hut? dann hat sich jakob der kleinen angenommen und ist mit ihr den paralellweg getrabt und dann auch hinter uns hergallopiert, so hatte wir es dann geschafft den ausritt zu aller zufriedenheit zu beenden, auf dem heimweg kamen uns dann die 4 erfahrenen reiter entgegen für ihren grösseren silvesterausritt, hmm das reizte mich ja nun auch, also wat solls mein letzter tag, ab dafür! also sind wir schön noch 3 stunden durch den wald und übers feld, wir haben sogar das gelände verlassen und das ist schon recht gross, aber die neugier wie es auf der anderen seite vom zaun aussieht ist natürlich grösser gewesen. Auf dem rückweg haben wir dann um 3 uhr nachmittag das neue jahr in deutschland begrüsst!
Ich hatte auf diesem letzten ritt wieder Maude gehabt, tja,das pferd ist einfach zum verlieben ! Missy und shilow sind auch suuper gewesen aber diese Maude hatte halt das aussehen von einem Kaltblut und dafür hab ich nun bekanntlich meine schwäche. Aber es waren alle Pferde soo lieb, mit den anfängern drauf und keine mucken gemacht,ich bin echt suuperbegeistert von der Ranch und ich will irgendwann wieder hin, diesmal im sommer, da ich es im winter ja nun schon kenne. Also wer' nen suuuperurlaub machen will der soll sich ruhig an diese Ranch wenden!

Silvesterabend gabs dann noch das "Galadinner" welches chris und elke super gelungen war und danach die feier, die gäste wie gesagt waren einfach super, zum rauchen auf dem balkon hat sich dann auch immer eine kleine gruppe gefunden "sucht" um sich die füsse abzufriern. Chris und Elke hatten auch extra ein feuerwerk arrangiert, das ist in kanada nicht üblich. und um 3 uhr hat Elke mich dann zur Greyhoundbusstation gebracht und noch bibbernd und müde mit mir auf meinen bus gewartet. und dann gings heim......


viele grüsse Viola


viola.dickert@t-online.de
Sign THE COWGIRLS!!! Guestbook


Datenschutzerklärung